Leidenschaftlicher Reisefan

Hey! Ich heisse Anna und begrüsse dich herzlich auf meinem Reiseblog Travel o'clock.

Startseite » Eindrücklicher Bryce Canyon und Weiterfahrt nach Hatch

Eindrücklicher Bryce Canyon und Weiterfahrt nach Hatch

Nach unserem ereignisreichen Aufenthalt in Page fuhren wir weiter zum Bryce Canyon.

Freude und Leid liegen nahe beieinander

Rund 3 Stunden dauerte die Fahrt zu unserem zweiten Besuch in einem National Park. Je näher wir zum südlichen Eingang fuhren, desto dunkler wurden die Wolken über uns. Uns war das anfangs relativ egal, da wir sowieso mit dem Auto im national park unterwegs waren. Wenn man nämlich den südlichen Eingang nutzt, fährt man ein grosses Stück mit dem Auto entlang einer wunderschönen Strasse, bis man dann wirklich bei den View Points ankommt. Auf dem Weg gibt es auch einen Tunnel, der nur einseitig befahren werden kann, die Mitarbeitenden des Parks regeln das sehr gut, achte also einfach darauf, welche Anweisungen sie dir gebe. Etwa nach 20 Minuten Fahrt erreichten wir den ersten View Point, den wir im Voraus ausgesucht haben. Wir empfehlen dir, einfach mal zu googeln, vielfach findest du dann sofort Empfehlungen zu den schönsten Aussichtspunkten in den National Parks. Der Eintritt in den Park ist mit dem Annual Pass gratis beziehungsweise im Annual Pass inklusiv. Ansonsten kostet der Eintritt pro Auto 35 Dollar, wie auch schon im Grand Canyon National Park.

Leider wurde das Wetter nicht besser, als wir beim ersten View Point aussteigen wollten, begann es zu regnen. Wir zogen unsere Regenjacken an und liefen trotzdem dem kurzen Weg vom Parkplatz zum eigentlichen Aussichtspunkt. Was uns da erwartete, war unglaublich. Der Bryce Canyon ist vom Gestein und der Struktur ganz anders als der Grand Canyon oder der Antelope Canyon. Hier ist es viel felsiger, steiler und nochmals spektakulärer. Teilweise sahen die Felsen perfekt abgeschliffen aus. So schön der Ausblick war, als wir weiter fuhren auf dem Scenic Drive und an verschiedenen View Points anhielten, stellten wir fest, wie schlimm es um die Trockenheit in Westamerika wirklich stand. Teilweise gab es rechts und links der Strasse kilometerweit verbrannte Bäume. Das war für uns recht schockierend. Es war nicht so, dass wir von den Waldbränden in den USA nichts mitbekommen hätten, aber mit eigenen Augen das Ausmass der Brände zu sehen, das war für uns unglaublich schockierend.

Sonnenschein am späten Nachmittag

Angekommen sind wir im Bryce Canyon National Park kurz nach Mittag. Gegen den Abend hatten wir dann Glück, das Wetter wechselte und wir konnten den Bryce Canyon auch noch bei Sonnenschein anschauen. Der Park ist riesig und an einem Tag ist es kaum möglich, alles zu sehen, wir haben aber versucht, so viele View Points wie möglich abzuklappern. Unter anderem waren wir am Sunset Point, Sunrise Point und beim Inspiration Point. Gegen Abend sind wir dann Richtung Bryce Canyon Lodge, wo es Shops gibt. Dort haben wir ein paar Souvenirs und Snacks gekauft. Dann gab es natürlich noch eine Pizza als Abendessen, bevor wir zurück auf die Strasse und uns weiter ins Nirgendwo gingen. Beziehungsweise haben wir uns entschieden, nicht direkt zum nächsten Stopp dem Zion National Park zu fahren, welcher nochmals knapp 1.5 Stunden entfernt war. Deshalb haben wir uns eine Unterkunft dazwischen gesucht und wurden mit den “Mountain Ridge Cabins & Lodging” in Hatch fündig. Die Unterkunft bestand aus kleinen Häuschen, die Cabins. Wir waren begeistert, mit wie viel Liebe die kleinen Häuschen eingerichtet wurden und wie gut sie ausgestattet waren. Wir fühlten uns sehr wohl und genossen den Abend mit unseren amerikanischen Snacks auf der eigenen Veranda. Es war das erste Mal, dass wir BBQ Chips uns American Craft Beer probierten. Die Chips waren super, das Bier na ja. Am nächsten Morgen ging es wieder früh weiter Richtung Zion National Park.

Fazit: Auch der Bryce Canyon gefiel uns sehr gut. Der National Park ist riesig und nochmals ganz anders als der Grand Canyon National Park. Wenn du gerne in der Natur bist und dich für Gebirge und besondere Steine faszinieren kannst, ist der Bryce Canyon definitiv einen Besuch wert. Vom Canyon an sich empfanden wir den Bryce als nochmals spektakulärer als den Grand Canyon. Wir empfehlen dir einen Annual Pass zu lösen, ansonsten bezahlst du jedes Mal 35 Dollar Eintritt in die Nationalparke der USA. Unsere Unterkunft auf dem Weg zum Zion National Park war ein kleines Highlight. Die Cabins unserer Unterkunft “Mountain Ridge Cabins & Lodging” sind modern und schön eingerichtet und bieten mitten im Nichts Erholung.

Finanzieller Überblick:
– 40 Dollar Souvenirshopping im Shop der Bryce Canyon Lodge
– 40 Dollar Abendessen im Bryce Canyon National Park
– 123 Dollar für ein Doppelzimmer für 2 Personen und 1 Nacht im “Mountain Ridge Cabins & Lodging

Schreibe einen Kommentar